Akupunktur


Akupunktur ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, die zahlreiche Vorteile bietet.


In der traditionellen chinesischen Medizin wird von der Lebensenergie des Körpers, dem Qi ausgegangen, welches auf definierten Leitbahnen, den Meridianen, zirkuliert und einen Einfluss auf alle Körperfunktionen hat.

Ein gestörter Energiefluss verursacht gesundheitliche Beschwerden. Durch das Setzen von Nadeln in die auf den Meridianen liegenden Akupunkturpunkten wird die Störung des Qi behoben.


Die Akupunktur kann als begleitende Therapie eingesetzt werden, wie zum Beispiel bei der Unterstützung zur Linderung von Schmerzen oder Verdauungsproblemen.  Durch die Akupunktur  werden unterschiedliche Wirkungsmechanismen in Gang gesetzt,  die die körpereigenen Heilungsprozesse anregen. 


Ein weiterer Vorteil der Akupunktur ist ihre Fähigkeit unter anderem Stress und Angst zu reduzieren.

Darüber hinaus ist Akupunktur eine sanfte und natürliche Therapieform, die oft als Ergänzung zu anderen medizinischen Behandlungen eingesetzt wird.


Sie hat in der Regel wenige Nebenwirkungen und kann eine wertvolle Unterstützung für die Gesundheit und das Wohlbefinden bieten.